Baumholder - Stolze 660 Kilometer beträgt die Entfernung von der Westrichstadt nach St. Pauli mit seinem berühmten Rotlichtviertel. Aber sehr weit hergeholt ist das Motto "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins", unter das die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) ihre beiden Prunksitzungen am Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, jeweils ab 19.31 Uhr in der Brühlhalle stellt, trotzdem nicht. "Schließlich war Baumholder in den 1950er- und 1960er-Jahren ja auch mal eine einzige sündige Meile", sagt Frank Meschenmoser lachend.
Von unserem Reporter Michael Fenstermacher
Allzu viele Details aus dem Programm der beiden närrischen Abende will der Sitzungspräsident der BKG zwar noch nicht verraten, aber eines steht fest: Die schillernde Vergangenheit der Stadt als Paradies für vergnügungssüchtige US-Soldaten wird mit Sicherheit eine Rolle spielen, wenn Größen der Baumholderer Fastnacht wie Lokalkanone und BKG-Vorsitzender Dieter Heinz oder die Westrichsänger die Bühne entern. Schließlich bietet der Neubau des Goldenen Engels - als Papa-Club einst Nachtklub mit Varieté und Stripteaselokal - auch noch einen aktuellen Anknüpfungspunkt.
"Natürlich wird sich auch der Elferrat im zweiten Teil der Sitzung dem Motto entsprechend in Schale werfen", kündigt Meschenmoser an, der auf viele Kapitäne, Matrosen, Zuhälter, leichte Mädchen und Dragqueens im Publikum hofft. Wer das Programm, das mit Tänzen der vier BKG-Garden sowie acht verschiedenen Büttenreden, Zwiegesprächen und Sketchen vollgepackt sein wird, miterleben möchte, sollte sich allerdings beeilen, denn beim Vorverkauf im Bistro Pierrot am vergangenen Sonntag herrschte großer Andrang. "Die Sitzung am Samstag ist restlos ausverkauft, nur für den Sonntag gibt es noch etwa 80 Restkarten", berichtet Meschenmoser.
Noch gesucht werden unterdessen Gruppen, die mit einem Motivwagen oder als Fußgruppe am Rosenmontagszug teilnehmen wollen. Der Zug nimmt am Montag, 3. März, in der Aulenbacher Straße Aufstellung und zieht ab 14.11 Uhr über Kennedyallee und Hauptstraße zur Festhalle. "Unser Rosenmontagszug ist zwar vergleichsweise klein, aber in Narrenkreisen mittlerweile fest etabliert. Das liegt sicher auch an unserer Kreativität beim Wurfmaterial" wirbt der Sitzungspräsident. Den 20 bis 25 teilnehmenden Gruppen sahen in den vergangenen Jahren Schaulustige aus dem ganzen Kreis und dem benachbarten Saarland zu.
Nach dem Ende des Zuges klingt die Baumholderer Fastnacht 2014 mit einer großen Party in der Brühlhalle aus. Dort sorgen im Zug mitmarschierenden Musikvereine aus Hoppstädten-Weiersbach und Schellweiler für Unterhaltung, und auch die BKG-Garden treten ein letztes Mal auf.
- Restkarten für die Prunksitzung am Sonntag, 2. März, können bei Bernd Mai unter Tel. 06783/999 9290 reserviert werden. Wer Interesse hat, am Rosenmontagszug teilzunehmen, meldet sich bei Jörg Ackermann unter Tel. 06783/900 999.