Kreis Birkenfeld. Als „völlig haltlose Kaffeesatzleserei" bezeichnet das Bildungsministerium Vermutungen der CDU-Bundestagskandidatin Antje Lezius, die drei von fünf Realschulen plus im Landkreis Birkenfeld in ihrer Existenz bedroht sieht. „Selbst auf der aktuellen Datenbasis, die aber gar nicht Grundlage der kommenden Standortprüfungen bei den Realschulen plus sein wird (das werden nämlich die endgültigen Schülerzahlen des Schuljahres 2014/2015 sein), stünden keinesfalls drei Realschulen plus im Kreis Birkenfeld auf der Kippe", heißt es aus dem Ministerium.
Wegen zurückgehender Schülerzahlen prüft das Land im Sommer 2014, ob Realschulen plus in Rheinland-Pfalz geschlossen werden müssen. 20 dieser Schulen werden dann nur noch bis zu zwei Parallelklassen pro Stufe haben. Um den pädagogischen Auftrag zu erfüllen, sind aber mindestens drei Klassen pro Jahrgang nötig, erklärte Bildungsministerin Doris Ahnen (die NZ berichtete). Richtwert ist die Schülerzahl aller Klassenstufen im Schuljahr 2014/2015. Die muss bei mindestens 181 liegen. Ziel der Landesregierung sei es, möglichst viele Standorte in der Fläche zu erhalten.
Einen Wackelkandidaten gibt es nach derzeitigem Stand: die Realschule plus in Baumholder, die seit ihrem Start im Sommer 2010 mit Sondergenehmigung zweizügig läuft und im Sommer dieses Jahres erstmals nur eine fünfte Klasse haben wird. Auch das bedeute nicht zwangsläufig die Schließung, betont der Pressesprecher des Bildungsministeriums. Es bedeute lediglich, dass ein umfangreicher Prüfungsprozess eingeleitet werde Die Schule habe eine Chance. Gabi Vogt