Quantcast
Channel: Nachrichten aus der Nahe-Zeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Bauernmarkt: Besucher hatten trotz des Regens reichlich Spaß

$
0
0

Neben dem Eingang zur Markthalle schaute der Birkenfelder Drehorgelspieler Berthold Soine etwas bedröppelt aus der Wäsche. Mit seinem Leierkasten sorgt der 85-Jährige normalerweise für Rummelatmosphäre auf dem Bauernmarkt. Diesmal blieb sein Leierkasten mit dem Stoffäffchen jedoch stumm. Der Nieselregen sei für das Traditionsinstrument zu schädlich. Dem Drehorgelspieler und den rund 90 weiteren Ausstellern machte der Regen zumindest teilweise einen Strich durch die Rechnung. Zwar strömten wieder zahlreiche Besucher über das Marktgelände im Ortskern, insgesamt fiel die Resonanz jedoch deutlich geringer aus als noch vor einem Jahr. „Zu meinem Geburtstag hätte ich mir heute eigentlich anderes Wetter gewünscht", bedauerte Ortsbürgermeister Helmut Theis, der sich die dicken Tropfen von der Brille wischte, „aber da kann man nix dran machen." Schade sei es jedoch um den großen Organisationsaufwand für die Veranstaltung. Trotz Schmuddelwetter kam Marktflair auf: Mit Regenschirmen und Kapuzenjacken bummelten die Besucher von Stand zu Stand, genossen die Warenvielfalt und schauten den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter. Angeboten wurden unter anderem Obst und Gemüse aus heimischem Anbau, Weine, Brände, Liköre, Bauernbrote und Kuchen, Honig, Marmelade, Wurst und Käse, Nudeln, Pestos, Essige und Öle, Schmuckgegenstände, Holzspielzeug, Dekorartikel, Keramiken, Gestecke, Kränze, Körbe und vieles mehr. „Egal ob Sonne oder Regen. Ich komme jedes Jahr mit Freunden auf den Bauernmarkt", bekundete eine Besucherin aus Nohfelden. Ähnlich sahen es die meisten Gäste, darunter auch in diesem Jahr wieder viele Amerikaner. „Solche Märkte gibt es in den Staaten kaum", bekundete Michael Sullivan, Kommandeur der US-Garnison Baumholder, der seine Frau und Kinder nach Berglangenbach mitgebracht hatte. In der Markthalle wurde Live-Musik gespielt. Die Vereinsgemeinschaft und die Frauenhilfe Berglangenbach überreichten außerdem eine Spende an das Kinder- und Jugendhilfswerk aus Hoppstädten-Weiersbach.

Von Benjamin Werle


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>