Quantcast
Channel: Nachrichten aus der Nahe-Zeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Schon 10 000 Besucher mehr als im Juli 2012

$
0
0

Rhaunen - Fernab von städtischem Getöse und inmitten herrlicher Natur liege das beheizte Waldfreibad Idarwald. So "trommelt" die VG Rhaunen auf ihrer Homepage für ihr Bad. Und das aus gutem Grund: Wenn das Wetter auch nur halbwegs passt, ist das Bad beliebter Treffpunkt für junge und ältere Gäste.

Passen Wetter und Ferienzeit wie in diesen Wochen zusammen, strömen die Massen. In der modernen Anlage - bestehend aus einem Schwimmbecken mit integriertem Sprungbecken, Sprungturm und Sprungbrett, einem Nichtschwimmerbecken mit Rutschbahn sowie einem großen Kinderplanschbecken mit Wasserpilz - tummelten sich seit der Eröffnung im Mai bislang 15 000 Besucher: Im Vergleich zum identischen Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 10 000 Gästen.

Einen Spitzentag gab es vor einigen Wochen, als der Sommer erstmals zur Hochform auflief: Am 18. Juni kamen 1200 Schwimmer. Überfüllt wirkt das Bad indes nie: Das Gelände beinhaltet eine riesige Liegewiese, die dank großzügiger Bepflanzung Schatten- und Sonnenplätze in großer Zahl bietet. Die Jugendlichen zieht es ohnehin nach Rhaunen: Auf der angrenzenden Freizeitwiese mit Tischtennisplatte und Volleyballfeld kommen junge und natürlich auch ältere Sportfreunde zusätzlich auf ihre Kosten.

Immer noch beliebt ist das im vergangenen Jahr entstandene Aqua-Zumba-Angebot. In zwei Jahren feiert das Bad 40-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1975 wurde die Anlage in Betrieb genommen. 1995 wurde es umfassend saniert und modernisiert.

Im Jahr 2010 wurde im Rahmen einer Dachsanierung eine Fotovoltaikanlage installiert, und die freie Fläche an der Fassadenfront zum Parkplatz konnte als Werbefläche für Firmen und Institutionen vermarktet werden. Ein Defizit drohte im Bereich der Solaranlage, im Grunde einst ein erster Schritt der neuen Energiepolitik der Verbandsgemeinde Rhaunen, zu entstehen: Im Frühjahr war es schlicht zu dunkel.

Nun liegt man wieder voll auf Kurs, freut sich Verwaltungschef Georg Dräger. Ohnehin ist der Bürgermeister der VG Rhaunen zufrieden: Kostendeckend arbeitet ein Bad bekanntlich so gut wie nie, aber das Defizit dürfte sich mit Blick auf die Saison 2013 in Grenzen halten. Unerfreuliche Vorfälle wie im vergangenen Jahr sind bislang zum Glück nicht zu registrieren. 2012 gab es Einbrüche und massive Sachbeschädigungen. Was nur wenige wissen: Inhaber der Jugendleiterkarte "Juleica" haben bei Vorlage der Karte freien Eintritt ins Bad.

Von unserer Redakteurin Vera Müller


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>