Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Birkenfeld: Der Maimarkt zieht auf den Kirchplatz um

Birkenfeld. Der Maimarkt am zweiten Dienstag des Wonnemonats, traditionell im Jahresverlauf die erste Gelegenheit zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel unter freiem Himmel, zieht um: Er wird am 13. Mai erstmals auf dem Birkenfelder Kirchplatz stattfinden. Vom Erfolg dieser Premiere soll abhängen, ob es ein Standortwechsel von Dauer sein wird.

Von unserem Redakteur Klaus-Peter Müller

Noch blieb dem Stadtrat die endgültige Abstimmung über den Vorschlag, der im Kulturausschuss geboren und vom Haupt- und Finanzausschuss der Stadt bereits zustimmend entschieden wurde, erspart. Der alternative Markplatz liegt ebenso wie der bisherige Standort Talweiherplatz im Geltungsbereich der städtischen Marktsatzung, nämlich dem Rechteck zwischen Bahnhofstraße, Schneewiesenstraße, Achtstraße, Schadtengasse und Talweiherstraße. Innerhalb dieses Karrees können die Standorte der jährlichen Krammärkte (Maimarkt, Prämienmarkt, Weihnachtsmarkt) ohne Änderung der Satzung variiert werden. Der probeweisen Verlegung des Maimarkts in diesem Jahr stimmte der Rat zu. Eine endgültige Entscheidung soll zu einem späteren Zeitpunkt getroffen werden, wurde gleichzeitig beschlossen.

Es gibt es schon seit einiger Zeit Überlegungen, den Maimarkt nicht mehr am Talweiherplatz durchzuführen, sondern auf dem vom Ambiente her besser geeigneten Kirchplatz. Je nach Zahl der anreisenden Händler könnte sich das Geschehen von dort in Richtung Salzgasse, Achtstraße und Auf de Römer ausdehnen. Auch hätte diese Regelung den Vorteil, dass der Talweiherplatz als Großparkplatz auch am Markttag zur Verfügung stünde und der Linienbusverkehr nicht verlegt werden müsste.

Auswirkungen auf das Rahmenprogramm seien von einer Verlegung des Maimarktes nicht zu erwarten, betonte Stadtbürgermeister Peter Nauert im Gespräch mit der NZ. Mehr als Kinderkarussell, Bratwurststand und ein kleines Restaurationszelt seien nicht vorgesehen. Auf keinen Fall soll das renovierte Gemeinschaftshaus Alte Schule vom Marktgeschehen, wie Stadträtin Brigitta Thomas befürchtete, in den Hintergrund gedrängt werden. Die Fördergemeinschaft Stadt Birkenfeld (FöG) hat inzwischen erklärt, die angedachte Verlegung werde vom örtlichen Handel grundsätzlich begrüßt. Die FöG plane bereits zusätzliche Werbung und eventuell auch Aktionsangebote im Rahmen der Neuerung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>