Quantcast
Channel: Nachrichten aus der Nahe-Zeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Bislang mehr als 2360 Euro bei Lichteraktion

$
0
0

Idar-Oberstein - "100 Lichter für das Frauenhaus": Das ist das Motto einer aktuellen Spendenaktion fürs Idar-Obersteiner Frauenhaus, die die Mitarbeiterinnen selbst ins Leben gerufen haben. Das Frauenhaus bietet von Gewalt betroffenen und bedrohten Frauen und deren Kindern einen Zufluchtsort, Fachberatung, Unterstützung im Umgang mit Behörden, Hilfe bei der Wohnungsfindung und vieles mehr. In den Räumen der Buchhandlung Schulz-Ebrecht werden alle aktuell eingehenden Spenden an einem Tannenbaum sichtbar.

Von unserer Redakteurin Vera Müller

Beim Einverständnis zur Veröffentlichung des Namens mit dem Spendenbetrag schreiben die Sponsoren ihren Namen unter "Verwendungszweck" auf den Überweisungsträger. Ohne Namensnennung wird der eingehende Spendenbetrag mit "anonym" gekennzeichnet. Bisher sind 28 Spenden eingegangen. "Wir freuen uns sehr über die beachtliche und wohltuende Resonanz. Wir haben viel positive Rückmeldung zu der Aktion bekommen. Für uns kam dabei rüber, dass etliche Menschen es gut finden, direkt vor Ort zu spenden, und das Frauenhaus für wichtig halten", berichtet Karla Quint vom Frauenhaus.

Bei 26 der 28 Spenden handelt es sich um Geldspenden in ganz unterschiedlicher Höhe. Insgesamt kam bis jetzt ein Betrag von mehr als 2367 Euro zusammen. Und die Aktion läuft noch weiter bis Ende Dezember. "Mal sehen, wie viele Lichter bis dahin für das Frauenhaus brennen", zeigt sich das Frauenhausteam zuversichtlich. Bei den eingegangenen Spenden handelt es sich insbesondere um Einzelspenden von Privatleuten, aber auch von drei Firmen sowie von Julia Klöckner, Chefin der CDU-Fraktion im Landtag. Mitglieder des Idar-Obersteiner Stadtrates und der CDU-Stadtratsfraktion haben sich ebenfalls beteiligt.

Frauenhaus-Mitarbeiterin Andrea Konrad-Allmann konnte zudem über die Aktion "Weihnachtsgeschenke für Kinder im Frauenhaus" viele liebevoll eingepackte Päckchen von der seit Jahren engagierten Leiterin der Grundschule Staudernheim, Birgit Fritz, in Empfang nehmen. Am Donnerstag wurde im Frauenhaus interkulturell Weihnachten gefeiert. Jetzige und frühere Frauenhaus-Bewohnerinnen waren mit ihren Kindern zu Gast. Die jungen Gäste nahmen ihre Geschenke mit strahlenden Augen in Empfang. Gemeldet hat sich auch der Leiter des Fischbacher Kupferbergwerks, Nico Bollenbach.

Er hat dem Frauenhaus eine Kiste mit Kinderspielsachen zukommen lassen, die jüngst bei der Friedenslichtveranstaltung (die NZ berichtete) am Bergwerk gesammelt wurden: "Die Spenden sind ein wichtiger Beitrag dazu, dass wir unsere Arbeit im kommenden Jahr in gewohnter Weise fortführen können", ziehen die Mitarbeiterinnen eine erste Bilanz der Aktion. Und diese Arbeit ist wichtig, denn: "Gewalt zieht sich durch alle Schichten. Es sind meistens Frauen betroffen und manchmal auch Männer, alte und junge Menschen, egal, welcher Religionszugehörigkeit und Nationalität. Frauen brauchen feste und verbindliche Ansprechpartner und Unterstützung."

Z Spendenkonto: Kreissparkasse Birkenfeld BLZ 562 500 30, Kontonummer 260 50, Stichwort: "Lichter Frauenhaus"; Infos unter Telefon 06781/1522 (Frauenhaus)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13948

Latest Images



Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>