In seinen einführenden Worten richtete Weber den Appell an die Anwesenden, bewusst die mit den Bildern demonstrierte Schönheit und Vielfalt der heimischen Natur wahrzunehmen und diese Wertschätzung auf die gesamte Heimatregion zu übertragen: "Wir haben viel zu bieten in unserer Region und leben dort, wo künftig immer mehr Menschen Urlaub machen werden."
Dr. Ulrich Sommer, Vorsitzender des Vereins Freundeskreis Nationalpark, nannte Braun einen Botschafter für Natur, Fauna und Flora und zeigte sich erfreut, dass der Naturfotograf den Nationalpark von Anfang an begleitet und auch in seiner weiteren Entwicklung zur Seite steht. Hans-Martin Braun beleuchtete in einem Multimedia-Vortrag die Schönheiten der Region und erläuterte, warum aus seiner Sicht ein Nationalpark Hunsrück richtig und wichtig ist: Schützenswerte Tier- und Pflanzenarten haben ihren Lebensraum in der Nationalparkregion.
- Die Ausstellung in der VG Herrstein ist noch bis 13. September zu sehen: montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr, dienstags, 14 bis 18 Uhr, donnerstags, 14 bis 16 Uhr, sowie am Schinderhannes-Räuberfestes (7./8. September). Infos: Tel. 06785/79-102