Sensweiler. Obwohl der Idarbach auch am Freitag noch bis ins Stadtgebiet Idar-Oberstein deutlich eingetrübt war, wurden die Bauarbeiten an der Bohrbaustelle an der B 422 bei Sensweiler gestern wieder aufgenommen. Nach Angaben des Wasserzweckverbands haben Kripo und Untere Wasserbehörde grünes Licht gegeben, die letzten Meter der Durchbohrung für die geplante Trinkwasserüberleitung von der Primstal- zur Steinbachtalsperre mit klarem Wasser und ohne Bohremulsion freizugeben - allerdings gänzlich mit Wasser, ohne Mineralzusatz.
↧