Idar-Oberstein - Die Kasse kommt erst am heutigen Mittwoch, es riecht nach Kleber, weil der Boden neu verlegt wird - und es richt endlich wieder nach Papier: Alle Hände voll zu tun haben aktuell Christine Werle und Bettina Mattes-Fuhr, die die Neueröffnung der Traditionsbuchhandlung Schulz-Ebrecht in der Obersteiner Fußgängerzone für Samstag, 9.30 Uhr, vorbereiten.
Und das Duo strahlt nach den Tränen im Februar eine Menge Zuversicht aus. "Der Schock saß tief, als sich am 28. Februar die Türen schlossen: Wir haben erst einmal einige Zeit gebraucht, um alles, was passiert ist, zu verarbeiten. Die letzten 14 Tage im Laden vor der Schließung waren wie bei einer Dauer-Beerdigung. Das hat genagt", blickt Chrsitine Werle zurück. Erfrischend ehrlich geben sie zu: Unternehmer Ralph Effgen und Banker Jörg Wagner, stellvertretender Filialdirektor der Obersteiner KSK-Filiale und Vorsitzender der Interessengemeinschaft Idar-Oberstein, die sich zu einer Betreibergesellschaft zusammengetan haben, mussten eine Menge Überzeugungsarbeit leisten. "Wir hatten schlicht ein bisschen Angst, dass es vielleicht wieder schiefgeht…" Aber dann sei klar gewesen: "Wir packen das an. Wir schaffen das. Wir nehmen die Herausforderung an."
Kein Buch war mehr vorhanden, alles musste in Eigenregie geregelt werden. Und nach und nach füllen sich die Regale. Die Erwartungen sind hoch, schwarze Zahlen sollen geschrieben werden. Das Duo, das jeweils viele Jahre in der Buchhandlung tätig war, setzt auf die Erfahrung und Kundschaft, die erkannt hat, dass schlicht etwas fehlt, wenn der Laden nicht mehr existiert. Aber nicht nur Bücher werden im Angebot sein: So sollen auch DVDs und eine Auswahl regionaler Produkte, darunter die ProBir-Kiste, verkauft werden.
Die Details werden noch geklärt: Die Frauen wollen einen Internet-Shop installieren, bei dem man Bücher bestellen kann, bei Lieferung am Folgetag. Um den Bedürfnissen der berufstätigen Bevölkerung entgegenzukommen, werden die Öffnungszeiten unter der Woche auf 18.30 Uhr und samstags auf 15 Uhr verlängert. Und tolle neue Bücher gibt es ohnehin. Die Expertinnen empfehlen den neuen Dan Brown-Thriller "Inferno", Ursula Poznanskis "Blinde Vögel" (ein intelligenter Krimi) und "Immer wieder das Meer" von Natascha Dragnic (ein stimmungsvoller Liebesroman).
Von unserer Redakteurin Vera Müller